Archiv
SEKIZ Guben: Lesung und Gespräch “Alleinerziehend – allein gelassen?” am 30.11.2023 in der Stadtbibliothek Guben
Unsere Selbsthilfekontaktstelle in Guben lädt ein zur Lesung und Gespräch zum Thema Alleinerziehend – allein gelassen? am Donnerstag, 30. November 2023, 17 Uhr, in der Stadtbibliothek in Guben. Rocco Thiede, geb. 1963, ist Autor und Herausgeber von Sachbüchern. Er...
Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement in Brandenburg
Die Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks für bürgerschaftliches Engagement am 22. November 2023 stand ganz im Zeichen der Frage „Wer setzt sich den Hut auf?“. Thema eines Workshops der Akademie für Ehrenamtlichkeit war die Übernahme von Verantwortung im Ehrenamt....
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 15.11.2023
In der gestrigen Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e. V. wurden die fünf bisherigen Vorstandsmitglieder Ute Prill (REKIS Prignitz, AWO KV Prignitz e. V.), Anke Polkowski (KIS Potsdam-Mittelmark, AWO...
LuKISS Ludwigsfelde: Tag des weißen Stocks am 15.10.2023
https://www.youtube.com/watch?v=SsaZHLhDv2Q Zum Tag des weißen Stocks am 15. Oktober 2023 wurde in unserer SHK LuKISS in Ludwigsfelde gedreht und das Ergebnis seht ihr hier. Weitere Infos gibts unter...
SEKIZ Guben: Lesung zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen 21./22.11.2023
Lesungen in Guben und Forst anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen - gemeinsamer Einsatz für Aufklärung und Unterstützung 21./22. November 2023 Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben SEKIZ-Dein...
Ein Hoch auf die Selbsthilfe – 30 Jahre BIKS Brandenburg an der Havel
Was 1993 mit zehn Selbsthilfegruppen begann, ist über die Jahre gewachsen und heute aus der Stadt Brandenburg nicht mehr wegzudenken. Die Brandenburger Informations- und Kontaktstelle BIKS ist eine wichtige Anlaufstelle für Selbsthilfe und Ehrenamt in der Stadt...
DEMENSCH-Wanderausstellung „Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ ab 26.10.2023 in der Lila Villa in Cottbus
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, 17 Uhr, eröffnet die Selbsthilfekontaktstelle REKIS in Cottbus die DEMENSCH-Wanderausstellung „Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ mit Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann in der Lila Villa in Cottbus (Thiemstraße 55)....
30 Jahre Selbsthilfekontaktstelle BIKS Brandenburg an der Havel
Einmal in den Arm nehmen und danke sagen, für die hervorragende Arbeit, die Ihr tagtäglich leistet! Annett Kießig (links) und Ulrike Berger (rechts) hatten allen Grund zur Freude - zur Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Selbsthilfekontaktstelle Brandenburg an der Havel...
Selbsthilfetag in Ludwigsfelde – Miteinander – Füreinander
Am 9. September 2023 hatte unsere Selbsthilfekontaktstelle LuKiss in Ludwigsfelde zum Selbsthilfetag geladen. Nach der Begrüßung durch Landrätin Kornelia Wehlan und Heinz-Dieter Gransee, die betonten, welch wichtigen Beitrag zur Gesundheit und dem kulturellen Leben...
10. bis 20. Oktober 2023 Woche der Seelischen Gesundheit
Unsere Selbsthilfekontaktstellen im Land Brandenburg nehmen an der Aktionswoche der Seelischen Gesundheit teil. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“. Wie das ist, in eine Gemeinschaft zu kommen, in der die Angst ein...
Kinosommer unterm Sternenhimmel
Jetzt, wo die Tage kürzer werden, kommen Erinnerungen hoch an laue Sommernächte, an Draußen-Sitzen bis die Dunkelheit einbricht, an gesellige Abende mit Freunden. An einem solchen Sommerabend Ende August lud unsere Kontakt- und Informationsstelle...
REKOSI Lauchhammer – 25 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe
Unsere Selbsthilfekontaktstelle REKOSI in Lauchhammer feierte am 13. September 2023 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde zum Selbsthilfe- und Gesundheitstag mit interessanten Fachvorträgen, Sinnesschule, Bogenschießen, Kinderschminken und vielem mehr geladen....
“Schau doch mal im Kühlschrank nach” – ein Beitrag zur Woche der Demenz vom 18. bis 24. September 2023
Irgendwann gehörte sie einfach zu unserem Alltag dazu. War in unser Leben eingezogen und geblieben. Wir hatten es gar nicht bemerkt. Es gab keine Diagnose, keinen Schalter, der plötzlich angeknipst wurde. Sie war einfach da. Die Demenz. Ich erzähle Euch von Berta....
SEKIZ Potsdam: Trialog bei Essstörungen
Im September setzt unsere Potsdamer Informations- und Kontaktstelle PIKS SEKIZ Potsdam den Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Thema Essstörungen fort. Die Gespräche zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften finden auf Augenhöhe statt, der Austausch erfolgt...
Tag der Begegnung Teltow-Fläming – Gemeinsam anders am 16.09.2023 in Altes Lager
Unsere Selbsthilfekontaktstellen des Landkreises Teltow-Fläming sind am kommenden Samstag, 16. September 2023, auf dem „Tag der Begegnung Teltow-Fläming – Gemeinsam anders“ in Altes Lager (Niedergörsdorf) anzutreffen. Es gibt Gelegenheit für Gespräche,...
Woche des bürgerschaftlichen Engagements
In der Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird bundesweit unter dem Motto „Ehrenamt macht stark“ das Augenmerk auf die Arbeit und den Einsatz von rund 30 Millionen Freiwilligen in Deutschland gerichtet, es gibt viele Fest und Veranstaltungen. Eine besonders...
REKIS Prignitz: Integrationssportfest am 08.09.2023 in Wittenberge
Sport frei heißt es für unsere Regionale Kontakt- und Informationsstelle des Landkreises Prignitz und alle Sport-Interessierten am kommenden Freitag, 8. September 2023, von 08.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr im Ernst-Thälmann-Stadion (Bentwischer Weg 74, 19322 Wittenberge)....
Wanderausstellung KreisMeister selbstgemacht demnächst in Ludwigsfelde
Für unsere Wanderausstellung "KreisMeister selbstgemacht" geht es nun in die Umbaupause. Wir haben sie heute im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz abgebaut. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und das große Interesse am Thema...
SHK Elbe-Elster: Brandenburg-Tag in Finsterwalde 2./3. September 2023
Am kommenden Wochenende findet in der Sängerstadt Finsterwalde der diesjährige Brandenburg-Tag statt. Das ausführlich Programm gibt es hier: PROGRAMM. Auch unsere Selbsthilfekontaktstelle Elbe-Elster ist dabei. Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft der...
LuKiss Ludwigsfelde: Miteinander – Füreinander – Einladung zum großen Fest der Gemeinsamkeit am 09. September 2023
Unsere Selbsthilfekontaktstelle LuKiss in Ludwigsfelde lädt zum großen Fest der Gemeinsamkeit am 09. September 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Waldhaus Ludwigsfelde (Außengelände und Innenräume) Das Motto lautet MITEINANDER – FÜREINANDER – genau...
SEKIZ Potsdam und KIS Potsdam-Mittelmark: Auf großer Fahrt
Heute werden die Segel gesetzt - Vertreterinnen und Vertreter von Selbsthilfegruppen aus Brandenburg begeben sich mit dem Traditionssegler Nobile auf große Reise. Sechs Tage lang heißt es gemeinsam das Schiff voranbringen, miteinander neue Impulse setzen und...
SEKIS Oranienburg: Selbsthilfetag am 16.09.2023
Wir sorgen für uns SELBST! Vielfältig und bunt – unter diesem Motto lädt unsere Selbsthilfekontaktstelle SEKIS in Oranienburg zum diesjährigen Selbsthilfetag ein. Dieser findet unter der Schirmherrschaft von Landrat Alexander Tönnies am 16. September 2023, ab 9.45 Uhr...
Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen im Land Brandenburg e. V. fordert Planungssicherheit statt Kürzungen im Sozialbereich
Plötzlich zieht es Dir den Boden unter den Füßen weg. Etwas ist nicht mehr wie zuvor. Du weißt nicht mehr weiter, kannst es gar nicht begreifen. Was tun? Wie soll es weitergehen? Doch dann hörst Du von Selbsthilfe, von Menschen, denen es ähnlich geht wie Dir und Du...
Wanderausstellung “KreisMeister selbstgemacht” noch bis Ende August im MSGIV in Potsdam
Noch bis zum 30. August 2023 ist unsere Wanderausstellung "KreisMeister selbstgemacht" im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam) zu sehen. Sie gibt einen Einblick in die Themenvielfalt...
LuKiss Ludwigsfelde: Trommelwirbel in Beelitz-Heilstätten
Es wird unbedingt empfohlen, dem Parkzeichen in diesem Foto Folge zu leisten. Einmal ganz kurz innezuhalten. Gut zuzuhören. Es lohnt sich! Bereits zum Auftakt der brandenburgischen Seniorenwoche Anfang Juni begeisterten die Trommlerinnen und Trommler der...
REKIS Cottbus: Kooperationsvertrag mit Reha Vita GmbH unterzeichnet
Am gestrigen Mittwoch wurde zwischen der Selbsthilfekontaktstelle REKIS in Cottbus und der Reha Vita GmbH ein Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit widerspiegelt: "Die Reha Vita GmbH in Cottbus arbeitet seit vielen Jahren...
SEKIS Oberhavel: Selbsthilfe ist Gemeinschaft
Für Susanne Eisenberger von unserer Kontaktstelle SEKIS Oberhavel in Oranienburg bedeutet Selbsthilfe vor allem Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft, in der Probleme gleich viel geringer erscheinen, da man sie miteinander teilen kann. Eine Gemeinschaft, in der man sich...
30 Jahre Selbsthilfe im Land Brandenburg – wir gratulieren
Die organisierte Selbsthilfe im Land Brandenburg hat ihre Ursprünge im Jahr 1992. So konnten im vergangenen Jahr neben der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e. V. (LAGS e. V.) auch die Kontaktstellen in Guben, Perleberg, Spremberg und...
REKIS Fläming: Neue Räume zum Wohlfühlen
Anfang Juli war er endlich da, der Tag, auf den Doreen Jape (Mitte) und ihr Team schon lange gewartet hatten: Nach vielen arbeitsreichen Tagen öffneten sie die Türen der Selbsthilfekontaktstelle „Fläming“ in Jüterbog wieder. Zur Neueröffnung kamen Gäste aus...
SEKIZ-Dein Selbsthilfebüro Guben beim Open Transfer Barcamp in Cottbus
Am 04.07.2023 lud Open Transfer erneut zum Barcamp für Zivilakteure ein, diesmal im Bunten Bahnhof Cottbus zum Thema "gesellschaftlicher Zusammenhalt". Das SEKIZ- Dein Selbsthilfebüro Guben war mit dabei. Als Anlaufstelle für Menschen mit chronischen...
KOBS Eberswalde: Inklusion über Ländergrenzen hinaus
Lasst uns noch einmal zurückschauen auf die Special Olympics World Games. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung fand vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung traten miteinander in...
Wanderausstellung “KreisMeister selbstgemacht” im MSGIV eröffnet
Großes Interesse gab es heute bei der Eröffnung unserer Wanderausstellung "KreisMeister selbstgemacht" im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz in Potsdam. Referatsleiterin Baumgardt dankte bei dieser Gelegenheit der LAGS für die...
Wanderausstellung “KreisMeister selbstgemacht” im Gesundheitsministerium aufgebaut
Unsere Wanderausstellung "KreisMeister selbstgemacht" ist ab sofort im Foyer des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz zu sehen. Anke Polkowski (Vorstand; Foto) und Katharina Stang (LAKOS) haben sie heute aufgebaut. Die offizielle...
2. Fachtreffen der Selbsthilfekontaktstellen am 28. Juni 2023
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in unseren Selbsthilfekontaktstellen besteht darin, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch der Austausch untereinander einen hohen Stellenwert einnimmt. Am Mittwoch, 28. Juni 2023, trafen...
Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe im Landkreis Barnim: Erfahrungsaustausch in Bernau
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Selbsthilfegruppenleiter aus Bernau (bei Berlin) auf Einladung unserer Kontaktstellenleiterin Petra May zu einem intensiven Erfahrungsaustausch. Von diesem Treffen berichtet Michael Brumme, Cluster Hilfe Brandenburg, auf...
SEKIS Oberhavel: Nachmachen erwünscht
In der Schule gab es dafür einen Rüffel - in der Selbsthilfe ist es ausdrücklich erwünscht: Abkupfern. Nicht 1:1, denn das, was für meinen Nachbarn gut ist, muss ja nicht auch mir helfen. Aber laut Anja Männling von unserer Selbsthilfekontaktstelle SEKIS Oberhavel in...
REKIS PRIGNITZ: Der erste Schritt
Es mag schwer fallen, den ersten Schritt zu gehen. Sich hinaus zu wagen und um Hilfe zu bitten. Sich einzugestehen, dass man Unterstützung braucht. Dass man allein nicht mehr weiter kommt. Genau das bedeutet Selbsthilfe eben auch: den Mut dazu haben. „Ich SELBST muss...
SEKIS Oberhavel: Kräuterführung am 14. Juni 2023 in Oranienburg-Eden
Anlässlich des deutschen Lebensmittel-Allergie-Tages lädt die Selbsthilfekontaktstelle SEKIS Oberhavel in Oranienburg zu einer Kräuterführung mit Gartenrundgang in den Edener ApfelKräuterGarten (Lönsweg 369-370, 16515 Oranienburg-Eden ein. Wildkräuter stärken die...
Weiterbildung der Kontaktstellenverantwortlichen in Bad Wilsnack
Vom 7. bis 9. Juni 2023 findet unsere jährliche Weiterbildung für die Verantwortlichen der Selbsthilfekontaktstellen im Land Brandenburg statt. Am Mittwoch trafen wir uns zum ersten fachlichen Austausch. Bei einem Stadtrundgang lernten wir Bad Wilsnack und die...
LuKiss: Spaß und Informationen für Senioren
Derzeit findet gerade im gesamten Land die Brandenburgische Seniorenwoche 2023 statt. Auch in Ludwigsfelde gibt es aus diesem Anlass ein buntes Programm. Am Mittwoch, 7. Juni 2023, bietet unsere Kontaktstelle in Ludwigsfelde von 9 bis 12 Uhr direkt vor dem...
Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe in Eberswalde: Yoga mal anders
Sich Zeit für sich zu nehmen, die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund rücken - manchmal bleibt das im Alltag auf der Strecke.Yoga ist in seiner Vielseitigkeit für viele Menschen ein Weg der Selbstfürsorge. Unsere Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe in...
LuKiss: Eröffnung Brandenburgische Seniorenwoche in Ludwigsfelde
Bianca Harusta von unserer Selbsthilfekontaktstelle LuKiss in Ludwigsfelde steckt gerade mitten in den Vorbereitungen zur Brandenburgischen Seniorenwoche, die in diesem Jahr in Ludwigsfelde eröffnet wird. Am 3. Juni 2023 geben Ministerpräsident und Schirmherr Dietmar...
REKIS Cottbus: Forum für seelische Gesundheit “Keine Zeit zum Altern” am 6. Juni 2023
„Wer rastet, der rostet - dieses Sprichwort ist weitläufig bekannt und hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Alltägliche Bewegung, ein gesundes Maß an ausgewogener Ernährung, Stressminderung und mehr Lebensbejahendes, auch eine positive Einstellung zum Leben, geben...
REKOSI: Tag der Sehbehinderten in Senftenberg am 6. Juni 2023
Unsere Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfe und Interessengruppen lädt am 6. Juni 2023 von 14 bis 17 Uhr zum Tag der Sehbehinderten ein. Es können Hilfsmittel ausprobiert, das eigene Sehvermögen getestet oder der Fachvortrag „Sturzprävention trotz Sehschwäche"...
KIS Potsdam-Mittelmark: Waldbaden tut gut
Für Selbsthilfegruppen und Angehörige aus Teltow ging es diese Woche hinaus in den Wald. Wildnispädagoge Mario Gose und Coachin Jana Gose begleiteten die Gruppe auf einer Wanderung von 2,7 km mit Achtsamkeitstraining und Resilienzübungen. Zum Abschluss gab es noch...
Klappe und Action: Wir (re-)präsentieren die Selbsthilfe im Land Brandenburg
Für Carolin Dostal von der Kontakt- und Informationsstelle Spremberg, Angelika Koal von der Regionalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Cottbus und Elke Garzke vom Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum Spree/Neiße (von links nach rechts)...
REKIS Prenzlau: Vortrag “Vorbeugende Maßnahmen und Ernährungsweise gegen Krebs” am 24.05.2023
Unsere Selbsthilfekontaktstelle in Prenzlau lädt zum Vortrag "Vorbeugende Maßnahmen und Ernährungsweise gegen Krebs. Was kann ich im Alltag machen?" Kann Ernährung vor einer Krebserkrankung schützen? Wie kann ich mein Immunsystem stärken? Und wie funktioniert gesundes...
Lust auf Zukunft – noch bis zum 31. Mai 2023 abstimmen in Jüterbog und Fürstenwalde
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt dm im Rahmen seines 50. Geburtstags Projekte, die zur Lösung zukunftsrelevanter Fragestellungen beitragen. Unsere Selbsthilfekontaktstellen in Jüterbog (Kreatives Töpfern) und Fürstenwalde (Obdachlosenweihnachtsfeier)...
Wanderausstellung im Reha-Zentrum Seehof in Teltow
Unsere Wanderausstellung "Kreismeister selbstgemacht" ist ab heute im Reha-Zentrum Seehof, Lichterfelder Allee 55, 14513 Teltow, zu sehen. Sie zeigt ganz persönliche Geschichten von Menschen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben angekommen sind. Sie berichten...
REKOSI Lauchhammer: Waldbaden tut Mensch und Seele gut
Einfach mal raus. In die Natur. Auch das ist Selbsthilfe. Selbstfürsorge. Sich und der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun. Unsere Kontaktstelle in Lauchhammer lädt Interessierte aus dem Landkreis OSL zum Waldbaden ein: Mittwoch, 17. Mai 2023, 10 bis 14 Uhr Mittwoch,...
Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2023
Der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall steht in diesem Jahr unter dem Motto "Cholesterin tut nicht weh" und lenkt somit die Aufmerksamkeit auf einen der Risikofaktoren der Erkrankung. Hohe Cholesterin-Werte spürt man nicht, sie schmerzen nicht. Umso wichtiger ist...
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023
Zahlreiche unserer Kontaktstellen im Land Brandenburg beteiligen sich mit eigenen Aktionen am heutigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Zukunft barrierefrei gestalten." Wie kann sie...
REKIS Prenzlau: “Preiswert und gesund ernähren, sparen beim Lebensmitteleinkauf” am 09. Mai 2023
Die Selbsthilfekontaktstelle REKIS in Prenzlau lädt zur Veranstaltung mit der Verbraucherzentrale Brandenburg zum Thema "Preiswert und gesund ernähren, sparen beim Lebensmitteleinkauf." Was bedeutet gesunde Ernährung? Welche Lebensmittel brauchen wir unbedingt, welche...
REKIS Strausberg: Familien- und Selbsthilfetage vom 5. bis 16. Mai 2023
Vom 5. bis 16. Mai 2023 veranstaltet unsere Selbsthilfekontaktstelle REKIS in Strausberg in Zusammenarbeit mit dem Strausberger Bündnis für und mit Familien die 14. Familien- und Selbsthilfetage in Strausberg. Vom Kochworkshop über eine Wanderung „Auf den Spuren von...
Selbsthilfekontaktstelle Haus der Begegnung in Bad Freienwalde: Veranstaltung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023
Unsere Selbsthilfekontaktstelle Haus der Begegnung in Bad Freienwalde beteiligt sich am kommenden Freitag, 5. Mai 2023, am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – und Ihr könnt dabei sein: von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem...
KIS Potsdam-Mittelmark: Allee der Inklunauten – die Aktionswoche für Solidarität und Toleranz in Potsdam-Mittelmark 2. bis 6. Mai 2023
Unsere Selbsthilfekontaktstelle Potsdam-Mittelmark hat die Koffer gepackt: "Unser Tourbus für Toleranz und Solidarität hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Menschen zum Thema Inklusion ins Gespräch zu kommen. Denn Inklusion meint nicht nur Menschen mit...
REKIS Cottbus: Spannung und Humor beim Selbsthilfetag im Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus
Unter dem Motto „Mit Rückenwind durch wilde Zeiten“ fand der diesjährige Selbsthilfetag am 20. April 2023 im Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus statt. Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick eröffnete den Tag mit dem Appell „Sie sind nicht allein – es gibt...
KIS Potsdam-Mittelmark: Wanderausstellung in Kreisverwaltung in Bad Belzig 2. bis 6. Mai 2023
Im Rahmen der landkreisweiten Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zeigt der Landkreis Potsdam-Mittelmark vom 02. bis zum 06. Mai 2023 unsere Wanderausstellung „KreisMeister selbstgemacht“. Selbsthilfeaktive erzählen ihre ganz persönlichen...
Selbsthilfekontaktstelle REKIS in Prenzlau: Vortrag “Rente” am 25.04.2023
Rund um das Thema RENTE geht es am morgigen Dienstag, 25. April 2023, in unserer Selbsthilfekontaktstelle REKIS in Prenzlau. Eine fachkundige Expertin der Deutschen Rentenversicherung gibt einen Überblick und beantwortet Fragen. "Wie stelle ich einen Rentenantrag?...
Wanderausstellung “KreisMeister selbstgemacht” noch bis Mittwoch in Cottbus zu sehen
Die Wanderausstellung "KreisMeister selbstgemacht" ist noch bis Mittwoch, 26. April 2023, im Foyer des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus zu sehen. Präsentiert werden zehn bewegende Geschichten von Selbsthilfeaktiven. Es wird deutlich, wie sehr Selbsthilfe den...
Cottbuser Selbsthilfetag im Carl-Thiem-Klinikum am 20. April 2023
Unsere Cottbuser Selbsthilfekontaktstelle REKIS lädt in Kooperation mit dem Carl-Thiem-Klinikum zum Cottbuser Selbsthilfetag unter dem Motto "Mit Rückenwind durch wilde Zeiten - Impulse aus der positiven Psychologie" am Donnerstag, 20. April 2023, von 12 bis 17 Uhr im...
BIKS in Brandenburg an der Havel: Raum für Neues
Manchmal traut man sich eben nicht. Ist schüchtern, zurückhaltend. Dann ist es gut, wenn man Menschen um sich hat, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Dich ermutigen. Die mit Dir gemeinsam auch mal etwas Neues wagen. Denn: „Selbsthilfe ist wie ein Raum, den...
Stellenangebot Agentur für Ehrenamt in Potsdam
Das Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum in Potsdam (SEKIZ e.V.) sucht zum 01.06.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Agentur für Ehrenamt. Seit mehr als 30 Jahren bietet SEKIZ e.V. Interessierten...
Fachtreffen am 5. April 2023
Beim ersten Fachtreffen in 2023 ging es um Werte, Mission und Visionen für unseren Dachverband. Wo sehen wir Selbsthilfearbeit in der Zukunft? Welche gemeinsamen Werte sind uns wichtig? Daneben haben wir uns auch über die tägliche Arbeit in unseren...
REKIS Fläming in Jüterbog: Ehrenamtliche Helfer sind unbezahlbar
Doreen Jape (links im Bild) von der regionalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen „FLÄMING“ in Jüterbog sagt „Ohne meine ehrenamtlichen Helfer wäre ich aufgeschmissen.“ – und spricht dabei vielen aus dem Herzen. Daher an dieser Stelle auch einmal...
Ludwigsfelder Kontakt- und Informationsstätte für Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen: Selbsthilfe baut ein Netz
Selbsthilfe baut ein Netz. Ein Netz, dass nicht nur auffängt, wenn man Hilfe sucht. Sondern auch ein Netz(werk), das trägt, wenn man Hilfe gibt. Bianca Harusta (rechts im Bild) leitet die Ludwigsfelder Kontakt- und Informationsstätte für Selbsthilfe und...
TRIALOG-Veranstaltungen zum Thema Essstörungen in Potsdam
Essstörungen sind herausfordernd. Betroffene fühlen sich missverstanden. Für Eltern ist das Verhalten ihrer Kinder oft schwer auszuhalten und zu verstehen. Aber auch Fachkräfte sind vielleicht manchmal unsicher, wie mit dieser Erkrankung umzugehen ist und wie sie am...
Neugründung einer Selbsthilfegruppe Fibromyalgie in Teltow-Fläming
Wir möchten in unserem Gebiet Teltow-Fläming in Jüterbog/Luckenwalde eine Selbsthilfegruppe zum Thema Fibromyalgie öffnen und suchen hiermit interessierte Personen, die sich austauschen und informieren möchten. Die Gruppe trifft sich 1x im Monat um 16.00 Uhr im Kaffee...
Herzlich willkommen
Im Rahmen der LAGS-Vorstandssitzung in Potsdam begrüßten die Vorstandsmitglieder Marion Brunnert, Manuela Krengel, Anke Polkowski (von links nach rechts) und Angelika Koal (nicht im Bild) die neue LAKOS-Mitarbeiterin Katharina Stang. Sie wird künftig in der...
NACHHÖREN! LAKOS war bei der „Service-Stunde“ von BB Radio
LAKOS war bei der „Service-Stunde“ von BB Radio Die LAKOS war am 29.11. von 18 Uhr bis 19 Uhr bei der „Service-Stunde“ von BB Radio zu Gast!
Grußwort Nonnemacher
Sehr geehrte Damen im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft, sehr geehrte Damen und Herren in der Selbsthilfe, sehr geehrte Gäste, wir schauen heute zurück auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit in der Selbsthilfe. Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlich Tätigen wäre...
LAKOS bei der „Service-Stunde“ von BB Radio
LAKOS bei der „Service-Stunde“ von BB Radio Die LAKOS ist am 29.11. von 18 Uhr bis 19 Uhr bei der „Service-Stunde“ von BB Radio zu Gast! Schaltet ein!
3.Fachtagung der LAGS 2022
3.Fachtagung der LAGS 2022 Am 15.11. fand die 3.Fachtagung der LAGS 2022 statt. Es war auch diesmal ein spannender und informativer Austausch in Potsdam.
Länderrat 2022 in Leipzig
Länderrat 2022 in Leipzig Am 19.09.22 und 20.09.22 fand der jährliche „Länderrat“- organisiert von der NAKOS- statt. Auch wir waren präsent: Angelika Koal (Vorstand LAGS Brandenburg) und Nadine-Claire Geldener (Pressereferentin LAKOS) tauschten sich mit...
Anfrage der LAGS Brandenburg an den Landtag
Anfrage der LAGS Brandenburg an den Landtag Immer mehr Menschen sind durch die Inflation und die steigenden Lebenserhaltungskosten von Armut bedroht. Das betrifft auch sehr stark Menschen mit seelischen und/oder körperlichen Erkrankungen. Auch unsere...
Auch Antenne Brandenburg hat über unser Jubiläum berichtet
Auch Antenne Brandenburg hat über unser Jubiläum berichtet - jetzt reinhören:
10 „Kreismeister“ auf Roll-ups präsentiert zum Jubiläum
10 „Kreismeister“ auf Roll-ups präsentiert zum Jubiläum Zum 30-jährigen Jubiläum der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e.V. (LAGS) wurden 10 „Kreismeister“ auf Roll-ups präsentiert. Die Roll-ups können für Ausstellungen u.ä. zum...
Auch Radio Potsdam hat über das 30-jährige Jubiläum der LAGS informiert
Auch Radio Potsdam hat über das 30-jährige Jubiläum der LAGS informiert. Den Ausschnitt können Sie hier anhören:
30 Jahre LAGS Brandenburg!
30 Jahre LAGS Brandenburg! Das haben wir am vergangenen Mittwoch in der Biosphäre Potsdam gefeiert! Es war eine tolle Veranstaltung, die nochmal die verschiedenen Facetten der Selbsthilfe gezeigt hat und erlebbar gemacht hat, warum die Selbsthilfebewegung eine...
Podcast: 30 Jahre LAGS Brandenburg – 30 Jahre Lobbyarbeit für die Selbsthilfe
Weiterbildung – Richtig gut texten für Print und Online
Unsere Weiterbildung führte uns dieses Jahr in da schöne Spremberg. Das Thema lautete: „Richtig gut texten für Print und Online“ .
Selbsthilfegruppen im Portrait #8 – Weil unsere Kinder anders sind – Teltow
Unsere Kontaktstelle in Potsdam-Mittelmark (KIS) portraitiert in ihrer Videoreihe Menschen und Themen der Selbsthilfe. In der aktuellen Folge geht es um Selbsthilfe für Eltern von Kindern, welche besondere Bedingungen zur gesellschaftlichen Teilhabe brauchen. Beitrag...
“Autismus spät erkannt” – Kreismeisterin Carola Niekisch bei RBB Praxis zu Gast
Unsere Kreismeisterin Carola Niekisch war in der RBB Praxis zu Gast, um über ihre Erfahrungen mit ihrem autistischen Sohn zu sprechen und darüber, wie sie sich jetzt für andere Betroffene einsetzt!
LAGS Brandenburg feiert ihren 30. Geburtstag als Dachverband
LAGS Brandenburg feiert ihren 30. Geburtstag als Dachverband In diesem Jahr feiert die LAGS Brandenburg als Dachverband der Selbsthilfekontaktstellen ihren 30. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums wird es auch einen Festakt geben, über den wir bald informieren. Heute...
Wirhilft – Aktionswoche Selbsthilfe vom 3. bis 11. September 2022
Wirhilft - Aktionswoche Selbsthilfe vom 3. bis 11. September 2022 Vom 3. bis 11. September 2022 wird zum zweiten Mal die Aktionswoche Selbsthilfe mit einer Auftaktveranstaltung am 1. September 2022). stattfinden. Als Paritätischer Landesverband laden wir gemeinsam...
Potsdamer Pflegepreis
Potsdamer Pflegepreis Am vergangenen Samstag wurde in Potsdam zum zweiten mal der „Potsdamer Pflegepreis“ verliehen. Die LAKOS engagiert sich bei der Veranstaltung, um auf das wichtige Thema „Pflegenotstand“ aufmerksam zu machen und auch um „Selbsthilfe“ als...
Lesung und Diskussion mit dem Schauspieler Hardy Krüger jr. am 06.05. im Stadthaus Cottbus
Lesung und Diskussion mit dem Schauspieler Hardy Krüger jr. am 06.05. im Stadthaus CottbusAm 06.05.2022 veranstaltete die Selbsthilfekontaktstelle „REKIS Cottbus“ mit Unterstützung der LAKOS Brandenburg und der Techniker Krankenkasse eine Lesung mit dem Schauspieler...
Aktionswoche Seelische Gesundheit
Aktionswoche Seelische GesundheitAuch in diesem Jahr findet wieder die "Aktionswoche Seelische Gesundheit statt". Diesmal unter dem Motto " Reden hebt die Stimmung". Was könnte besser zu unserer Arbeit passen? Deshalb sind wir auch 2022 als Kooperationspartner für...
Dann eben anders – Lesung mit Hardy Krüger jr.
Lesung und Diskussion Raus aus der Alkoholsucht - Hardy Krüger jr., Autorenlesung Freitag, 06.05.2022, 17:00UhrStadthaus Cottbus,Erich-Kästner-Platz 1, 03046 CottbusKosten 5,00€ - Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Dann eben anders- Lesung und Diskussion
Wie “Verjüngung” auf Zellebene möglich wird! Lesung und Diskussion mit der Möglichkeit Fragen zu stellen. 24. März, 17:00-18:00 Uhr via Zoom
Langer Weg zur Gesundheit – Long Covid
Long-Covid ist eine Erkrankung, die leider immer mehr Menschen betrifft. Gerade bei diesem jungen Krankheitsbild kann der Austausch in einer Selbsthilfegruppe sehr sinnvoll sein. Darüber hat jetzt der RBB berichtet und auch mit der Leiterin unserer Kontaktstelle in...
Selbsthilfe bei Radio Cottbus
Selbsthilfe bei Radio Cottbus Wir waren zu Gast bei Radio Cottbus - durften über die Selbsthilfe Cottbus berichten und einen Einblick in die Arbeit der Selbsthilfegruppen geben. Besonders beeindruckt waren die Macher von Radio Cottbus über die Schilderung eines...
Petra May hat den Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreis erhalten
Herzlichen Glückwunsch an Petra May! Sie hat den Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreis für ihr langjähriges Engagement in der Selbsthilfe erhalten. Frau May führt seit 2016 die Selbsthilfekontaktstelle in Eberswalde!
„KreisMeisterin“ Carola Niekisch
Wir sind sehr stolz auf unsere „KreisMeisterin“ Carola Niekisch. Ihr wurde der Inklusionspreis des Landes Brandenburg verliehen. Außerdem hat sie zusammen mit der Technischen Hochschule Brandenburg an der Havel einen digitalen Gesundheitspass entwickelt. Und bald...
Ich brauche keinen Alkohol mehr! Lesung mit Hard Krüger jr.
Ich brauche keinen Alkohol mehr! Lesung mit Hard Krüger jr. Am 28.11.2021 hat der Schauspieler und Autor Hardy Krüger jr. für uns aus seinem Buch „Wendepunkte“ gelesen. Bei der Lesung hat er auch ganz offen seine jahrelange Alkoholsucht thematisiert und auch darüber...
Neuer Vorstand der LAGS Brandenburg gewählt
Neuer Vorstand gewählt Gestern hat die LAGS Brandenburg einen neuen Vorstand gewählt. Mitglieder des Vorstandes sind Ute Prill, Angelika Koal, Marion Brunnert, Anke Polkowski (nicht im Bild) , Manuela Krengel und Anne Wartenberg. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche...
Lesung mit Hardy Krüger Jr.
Am Sonntag den 28.11.2021 um 16:00 Uhr, liest der bekannte Schauspieler und Autor Hardy Krüger Jr. in den Kleinmachnower Kammerspielen aus seiner aktuell erschienenen Biografie „Wendepunkte“.
Tag der offenen Tür SEKIZ Potsdam und LAKOS Brandenburg
Tag der offenen Tür SEKIZ Potsdam und LAKOS Brandenburg am 14.10.21
Gründung Selbsthilfegruppe Long-Covid in Ludwigsfelde
RBB Bericht über die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Long-Covid in Ludwigsfelde.
Dann eben anders – Lesung und Diskussion 17.10.21
WICHTIG: Unsere für den 25.April geplante „Dann eben anders“ Lesung mit dem Autor Hardy Krüger jr. muss leider verschoben werden. Einen Ersatztermin wird der 17.10.2021 sein.
Die LAKOS engagiert sich beim Netzwerk „Älter werden in Potsdam“
In diesem Jahr wird zum ersten Mal der Potsdamer Pflegepreis verliehen…
Dann eben anders – Lesung und Diskussion
Eine Online-Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen
Neue Wege zur Selbsthilfe
Alternative Wege sind gefragt. Bei zibb im rbb ist der ganze Bericht zum anschauen.
Helden wie Ihr – Radio Potsdam
Wir waren bei Radio Potsdam zu Gast um über unsere Arbeit zu sprechen. Der ganze Bericht zum hören hier.
Selbsthilfe ist systemrelevant
Selbsthilfe ist systemrelevant. Deshalb sind auch während des Lockdowns Gruppentreffen möglich. Auf Grund der Ansteckungsgefahr empfehlen wir jedoch Gruppentreffen digital zu organisieren. Entsprechende, neue Konzepte werden derzeit von uns erarbeitet. Für nähere...
Weiterbildung und Ideenworkshop
Vom 30.September 2019 bis zum 02. Oktober waren wir zu einer Weiterbildung in Strausberg. Neben internen Sitzungen und einem Ideenworkshop gab es ein Seminar zum Thema „Resilienz“. Referent war Annegret Corsing von „Die Erfahrungsexperten“.
Tag der offenen Tür
Wir laden ein zum TAG DER OFFENEN TÜR am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 14 – 17 Uhr Wir informieren über Möglichkeiten und die Aktivitäten der Selbsthilfe in Potsdam und im Land Brandenburg im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit.
Ana Dismissed
Selbsthilfe, Beratung & Begleitung für Menschen mit Anorexie | Bulimie | Orthorexie und ihre Angehörigen
Dann eben anders – Die Lesung
Impressionen von unserer Lesung mit der Autorin und Moderatorin Anastasia Zampounidis am 30. September 2020 bei der AWO Prignitz. Sie stellte ihr aktuelles Buch „Happy Eating“ vor und plauderte im Interview über Ernährungsthemen und private Erlebnisse.