Weiterbildung der Kontaktstellenverantwortlichen in Bad Wilsnack

Vom 7. bis 9. Juni 2023 findet unsere jährliche Weiterbildung für die Verantwortlichen der Selbsthilfekontaktstellen im Land Brandenburg statt. Am Mittwoch trafen wir uns zum ersten fachlichen Austausch. Bei einem Stadtrundgang lernten wir Bad Wilsnack und die Geschichte der Stadt und der berühmten Wunderblutkapelle kennen. Tag 2 ist der Frage gewidmet, wie die Selbsthilfe im […]
LuKiss: Spaß und Informationen für Senioren

Derzeit findet gerade im gesamten Land die Brandenburgische Seniorenwoche 2023 statt. Auch in Ludwigsfelde gibt es aus diesem Anlass ein buntes Programm. Am Mittwoch, 7. Juni 2023, bietet unsere Kontaktstelle in Ludwigsfelde von 9 bis 12 Uhr direkt vor dem Rathaus-Eingang “Spaß und Informationen für Senioren”. Im Informationsstand gibt es zahlreiche Aktionen, wie z. B. […]
Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe in Eberswalde: Yoga mal anders

Sich Zeit für sich zu nehmen, die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund rücken – manchmal bleibt das im Alltag auf der Strecke.Yoga ist in seiner Vielseitigkeit für viele Menschen ein Weg der Selbstfürsorge. Unsere Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe in Eberswalde bietet alle drei Wochen „Yoga mal anders“ unter Anleitung einer Fachfrau an. Möglich ist […]
LuKiss: Eröffnung Brandenburgische Seniorenwoche in Ludwigsfelde

Bianca Harusta von unserer Selbsthilfekontaktstelle LuKiss in Ludwigsfelde steckt gerade mitten in den Vorbereitungen zur Brandenburgischen Seniorenwoche, die in diesem Jahr in Ludwigsfelde eröffnet wird. Am 3. Juni 2023 geben Ministerpräsident und Schirmherr Dietmar Woidke sowie Sozialministerin Ursula Nonnemacher gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesseniorenrates Wolfgang Puschmann den Startschuss zu einer Woche voller Veranstaltungen unter […]
REKIS Cottbus: Forum für seelische Gesundheit “Keine Zeit zum Altern” am 6. Juni 2023

„Wer rastet, der rostet – dieses Sprichwort ist weitläufig bekannt und hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Alltägliche Bewegung, ein gesundes Maß an ausgewogener Ernährung, Stressminderung und mehr Lebensbejahendes, auch eine positive Einstellung zum Leben, geben dem Körper Kraft, um auch in den fortgeschrittenen Lebensjahren gesund und aktiv zu sein. Es ist nie zu spät auf sich […]
REKOSI: Tag der Sehbehinderten in Senftenberg am 6. Juni 2023

Unsere Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfe und Interessengruppen lädt am 6. Juni 2023 von 14 bis 17 Uhr zum Tag der Sehbehinderten ein. Es können Hilfsmittel ausprobiert, das eigene Sehvermögen getestet oder der Fachvortrag „Sturzprävention trotz Sehschwäche” angehört werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Veranstaltungsort: „Seebrise“, Seeadlerstraße 2A, Senftenberg Kontakt: Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfe und Interessengruppen 03574/46 […]
KIS Potsdam-Mittelmark: Waldbaden tut gut

Für Selbsthilfegruppen und Angehörige aus Teltow ging es diese Woche hinaus in den Wald. Wildnispädagoge Mario Gose und Coachin Jana Gose begleiteten die Gruppe auf einer Wanderung von 2,7 km mit Achtsamkeitstraining und Resilienzübungen. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Snack und einen entspannten Austausch. Wer in der Region auch einmal Lust darauf hat, […]
Klappe und Action: Wir (re-)präsentieren die Selbsthilfe im Land Brandenburg

Für Carolin Dostal von der Kontakt- und Informationsstelle Spremberg, Angelika Koal von der Regionalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Cottbus und Elke Garzke vom Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum Spree/Neiße (von links nach rechts) wird es ein aufregender Tag. Denn heute wird für unseren neuen Werbefilm gedreht. Damit wollen wir zeigen, was Selbsthilfe kann und […]
REKIS Prenzlau: Vortrag “Vorbeugende Maßnahmen und Ernährungsweise gegen Krebs” am 24.05.2023

Unsere Selbsthilfekontaktstelle in Prenzlau lädt zum Vortrag “Vorbeugende Maßnahmen und Ernährungsweise gegen Krebs. Was kann ich im Alltag machen?” Kann Ernährung vor einer Krebserkrankung schützen? Wie kann ich mein Immunsystem stärken? Und wie funktioniert gesundes Altern? Um diese und weitere Themen geht es am Mittwoch, 24. Mai 2023, 10 bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte, […]
Lust auf Zukunft – noch bis zum 31. Mai 2023 abstimmen in Jüterbog und Fürstenwalde

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt dm im Rahmen seines 50. Geburtstags Projekte, die zur Lösung zukunftsrelevanter Fragestellungen beitragen. Unsere Selbsthilfekontaktstellen in Jüterbog (Kreatives Töpfern) und Fürstenwalde (Obdachlosenweihnachtsfeier) sind dabei. Wenn Ihr sie unterstützen möchtet und in der Region seid, dann stimmt ab morgen bis zum 31. Mai 2023 ab: im dm-drogerie markt, Schützenstraße […]