“Seit Beginn meiner Krankengeschichte bekomme in der Kontaktstätte REKIS Cottbus Unterstützung, um Aufmerksamkeit für unser Thema zu schaffen, mit Organisatoren für Treffen in Kontakt zu treten und Inspiration, um das Gruppenleben angenehm zu gestalten: Wichtig ist uns auch im Vorfeld Aufklärung zu betreiben, damit auch weniger bekannte Symptome eines Schlaganfalls rechtzeitig erkannt werden und schnell Hilfe geleistet werden kann. Alle Gruppenmitglieder empfinden die Treffen als große Bereicherung und ich bin sehr gerne Gruppenleiterin.” sagt Astrid.

Ihre ganze Geschichte lest Ihr hier Astrid’s Geschichte.

Auf unserer KreisMeister-Seite gibt es bereits viele weitere Geschichten von tollen Menschen, die die Selbsthilfe im Land Brandenburg so großartig machen.

Selbsthilfeaktive, die sich an der Kampagne beteiligen möchten, können sich bei der Landeskoordinierungsstelle melden oder ihre Geschichte unter www.kreismeister-selbstgemacht.de einschicken.

Auf einen Blick

Landeskoordinierungsstelle der
Selbsthilfekontaktstellen in Brandenburg (LAKOS)
Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft
der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e. V.
Telefon0331 23535898
E-Mailkontakt@selbsthilfe-brandenburg.de
Internetwww.selbsthilfe-brandenburg.de
www.kreismeister-selbstgemacht.de