“Selbsthilfe bedeutet, die eigene Krankheit zu akzeptieren und zu lernen, damit umzugehen”, sagt Liane Gößl. Sie leitet seit 2014 eine Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose in Eberswalde. Dabei liegt ihr der Austausch mit den anderen besonders am Herzen, denn so kann sie Erfahrungen sammeln und ihre eigenen weitergeben. Es ist wichtig, dass man lernt, sich selbst zu helfen, betont sie. Und das geht am besten gemeinsam.

Auf einen Blick

KontaktLandeskoordinierungsstelle der
Selbsthilfekontaktstellen in Brandenburg (LAKOS)
Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft
der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e. V.
 
0331 23535898

kontakt@selbsthilfe-brandenburg.de
www.selbsthilfe-brandenburg.de