Es ist kaum vorstellbar, was in Ines vorging, an jenem Tag: als sie versuchte, ihren Mann anzurufen und ein Arzt abnahm, der ihr sagte, man habe ihn in ein künstliches Koma versetzt. Die Erleichterung, als sie später erfuhr, dass er durch den Schlaganfall kaum geistige Einschränkungen hatte. Die Sorgen, wie das Leben künftig aussehen würde. Sie wusste, sie braucht jemanden an ihrer Seite. Und hat die Selbsthilfegruppe Schlaganfall für Betroffene und Angehörige gefunden. Sie ist stolz auf das, was sie bislang erreicht hat – und freut sich noch immer auf den Austausch mit den anderen.

Ihre ganze Geschichte lest Ihr hier Ines’ Geschichte.

Auf unserer KreisMeister-Seite gibt es bereits viele weitere Geschichten von tollen Menschen, die die Selbsthilfe im Land Brandenburg so großartig machen.

Selbsthilfeaktive, die sich an der Kampagne beteiligen möchten, können sich bei der Landeskoordinierungsstelle melden oder ihre Geschichte unter www.kreismeister-selbstgemacht.de einschicken.

Auf einen Blick

Landeskoordinierungsstelle der
Selbsthilfekontaktstellen in Brandenburg (LAKOS)
Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft
der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e. V.
Telefon0331 23535898
E-Mailkontakt@selbsthilfe-brandenburg.de
Internetwww.selbsthilfe-brandenburg.de
www.kreismeister-selbstgemacht.de