“Die Selbsthilfe gibt mir persönlich sehr viel. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, Probleme werden gemeinsam bewältigt, Barrieren abgebaut und nicht zuletzt bringen wir uns gemeinsam auch immer wieder auf den neusten Stand was Therapiemöglichkeiten angeht.”, so KreisMeister Ingo. Er ergänzt: “Die Krankheit bedeutet natürlich nach wie vor eine starke Einschränkung. Aber ich habe gelernt damit umzugehen und setzte mich mittlerweile ehrenamtlich in sehr vielen Bereichen ein. Das erlebe ich als sinnstiftend. Meine Selbsthilfegruppe ist dabei Herzensprojekt und wichtige Stütze.”

Seine ganze Geschichte lest Ihr hier Ingo’s Geschichte.

Auf unserer KreisMeister-Seite gibt es bereits viele weitere Geschichten von tollen Menschen, die die Selbsthilfe im Land Brandenburg so großartig machen.

Selbsthilfeaktive, die sich an der Kampagne beteiligen möchten, können sich bei der Landeskoordinierungsstelle melden oder ihre Geschichte unter www.kreismeister-selbstgemacht.de einschicken.

Auf einen Blick

Landeskoordinierungsstelle der
Selbsthilfekontaktstellen in Brandenburg (LAKOS)
Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft
der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e. V.
Telefon0331 23535898
E-Mailkontakt@selbsthilfe-brandenburg.de
Internetwww.selbsthilfe-brandenburg.de
www.kreismeister-selbstgemacht.de